Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenJungwirth Andrea



Interview von Mag. Andrea Jungwirth

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich arbeite sowohl mit Erwachsenen als auch mit Kindern und Jugendlichen − im Einzelsetting und/oder in der Gruppe.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Vom Grundberuf bin ich Juristin mit Ausbildung zur Mediatorin. Schon früh entwickelte sich mein Arbeitsschwerpunkt weg vom Papier hin zum Menschen und ich war lange Zeit im Integrations- bzw. Flüchtlingsbereich als Prozessbegleiterin, Moderatorin und rechtliche Beraterin tätig. In den vergangenen Jahren war ich beraterisch bzw. psychotherapeutisch vor allem in Settings mit Kindern- und Jugendlichen, zum Beispiel zu den Themen Mobbing und Gewalt bzw Kinderschutz tätig. Aktuell arbeite ich als Psychotherapeutin in freier Praxis an den beiden Standorten Haag am Hausruck und Linz.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Meine Neugierde sowie mein Interesse am Gegenüber waren und sind meine größten Motivatoren.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Neugierde, Interesse am Gegenüber, die Fähigkeit einfach mal zuzuhören und der Mut auch zu irritieren.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Glück ist die Ruhe desjenigen, der weiß, dass er sich auf dem Weg befindet.

Fach-Interview von Mag. Andrea Jungwirth

F: Was ist Systemische Familientherapie?

Die systemische Familientherapie versteht Probleme des Einzelnen im Zusammenhang mit seinen sozialen Beziehungen und seiner aktuellen Lebenssituation. Die Aufmerksamkeit in der systemischen Familientherapie richtet sich auf die Interaktion im sozialen „System“ – wie z.B. die Familie oder die Partnerschaft – und orientiert sich an den dort vorhandenen Fähigkeiten und Stärken. Der Therapieprozess fokussiert die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten und es geht darum, den Blick auf das Problem und schließlich auch das jeweilige Verhalten in diesem Zusammenhang zu verändern. Dabei sind und bleiben die Klientinnen und Klienten Experten bzw. Expertinnen für ihr System sowie ihre aktuelle Lebenssituation und somit auch Gestalter bzw. Gestalterin der Therapie.
Als Therapeutin biete ich dabei Anregungen für neue Blickwinkel, Unterstützung und Begleitung im Therapieprozess.


F: Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Therapie?

Psychotherapie ist Heil- und Krankenbehandlung von seelischem Leid.
In der Einzeltherapie geht es darum, aktuelle Beschwerden und belastende Situationen zu reflektieren, Zusammenhänge zu sehen, neue Sichtweisen zu entdecken sowie Lösungen und/oder einen gelingenden Umgang mit der jeweiligen Situation zu finden.

Beratung – in Abgrenzung zur Psychotherapie als Heil- und Krankenbehandlung von seelischem Leid – dient der professionellen Unterstützung bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen.

Ziel einer Beratung kann es sein, neue Perspektiven in Hinblick auf die aktuelle Situation zu entwickeln, mögliche Zusammenhänge zu erkennen, die eigenen Ressourcen auszuloten sowie Lösungsmöglichkeiten und Formen des Umgangs mit der aktuellen Situation zu erarbeiten.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 4020 Linz

Ressl Christine Ressl Christine
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
Aigner-Batyity Marta  BA MSc Aigner-Batyity Marta, BA MSc
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
OÖ Landesverband für Psychotherapie Berufsverband PsychotherapeutInnen OÖLP OÖLP
OÖ Landesverband für Psychotherapie
Berufsverband PsychotherapeutInnen
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
Langeder Eva Mag. Langeder Eva, Mag.
4020 Linz, Steingasse 4
< 1 km entfernt
Hell Petra Mag. Hell Petra, Mag.
4020 Linz, Steingasse 4
< 1 km entfernt
Klinz Michaela Klinz Michaela
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
Grübl Helene Dr. Grübl Helene, Dr.
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
Dietrich Almut Gerlinde Mag.rer.nat. Dietrich Almut Gerlinde, Mag.rer.nat.
4020 Linz, Steingasse 4/HP
< 1 km entfernt
Gratzer Irene  DSAin Gratzer Irene, DSAin
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
Kronberger Peter  DSA Kronberger Peter, DSA
4020 Linz, Herrenstraße 12
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 4680 Haag am Hausruck

Weimann-Zauner Gwendolyn  MA BA BA Weimann-Zauner Gwendolyn, MA BA BA
4926 Sankt Marienkirchen am Hausruck, Hatting 1/2
> 4 km entfernt
Patrasso Christina  BA Patrasso Christina, BA
4715 Taufkirchen an der Trattnach, Aich 61
> 9 km entfernt
Schermaier Judith Maria MMag. MSc Schermaier Judith Maria, MMag. MSc
4921 Hohenzell, Südhang 21
> 10 km entfernt
Springer Verena  Dipl.Päd. Springer Verena, Dipl.Päd.
4921 Hohenzell, Knittlingerweg 11
> 10 km entfernt
Kaster Simone D.  MSc Kaster Simone D., MSc
4910 Pattigham, Hochkuchl 12
> 11 km entfernt
Brückl Josef Mag. Dr. Brückl Josef, Mag. Dr.
4910 Pattigham, Hochkuchl 12
> 11 km entfernt
Mayrhofer Sabine Mag. Mayrhofer Sabine, Mag.
4911 Tumeltsham, Hannesgrub Nord 37
> 11 km entfernt
Kreindl Andrea Kreindl Andrea
4911 Tumeltsham, Hannesgrub Nord 37
> 11 km entfernt
Bauer-Feichtenschlager Sylvia  BA MA MSc Bauer-Feichtenschlager Sylvia, BA MA MSc
4713 Gallspach, Villenstraße 14
> 11 km entfernt
Rott Manfred Mag. Rott Manfred, Mag.
4910 Ried im Innkreis, Dietmarstraße 7
> 12 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung