6020 Innsbruck, Jahnstraße 28/5
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Frauen-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit Religion und Spiritualität, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnotherapie, Körperorientierter Ansatz, Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag.a Elisabeth Opitz
6020 Innsbruck, Jahnstraße 28/5
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.ich-bin-da.eu
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Frauen-Themen

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen

Umgang mit Religion und Spiritualität

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Körperorientierter Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Psychotherapeut*innen - Vorschläge
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung. Virginia Satir
Psychotherapeut*innen in der Nähe von 6020 Innsbruck
 |
Zigner Sara, BA BA 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 20 |
< 1 km entfernt |
 |
Aufderklamm Michaela 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 20 |
< 1 km entfernt |
 |
Hilby Nicole, Mag.rer.nat.   6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 20 |
< 1 km entfernt |
 |
Brückler Stephanie, Mag. BSc. 6020 Innsbruck, Jahnstraße 18 |
< 1 km entfernt |
 |
Petter Katharina 6020 Innsbruck, Jahnstraße 18 |
< 1 km entfernt |
 |
Heel Andrea 6020 Innsbruck, Jahnstraße 18 |
< 1 km entfernt |
 |
Jarosch Marion, Mag.a    6020 Innsbruck, Kohlstattgasse 3/33 |
< 1 km entfernt |
 |
Bierbaum Markus, Mag. phil.      6020 Innsbruck, Dreiheiligenstraße 21 |
< 1 km entfernt |
 |
Krulis Christopher, Mag. MSc  6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8 |
< 1 km entfernt |
 |
Knöbel Michael, BA  6020 Innsbruck, Gabelsbergerstraße 2a |
< 1 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge
Sie sind hier: Startseite