Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenBrandl Michaela



Detail-Infos zu MMag. Michaela Brandl

1030 Wien, Ungargasse 21/1Karte
Mobil: 0677 - 63822018Mobil: 0677 - 63822018

eMail senden
https://www.praxis-ungargasse.at/ueber-uns/michaela-brandl/

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Familie (und Stief-Familie)
Persönlichkeits-Entwicklung
Psychosomatik

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Settings:
Einzeltherapie
Paartherapie

Alters-Zielgruppen:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen

Fremdsprachen:
Deutsch (Muttersprache)

Zusatz­bezeichnungen:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1030 Wien

Schlager Petra Mag. BEd Schlager Petra, Mag. BEd
1030 Wien, Ungargasse 28/2/22
< 1 km entfernt
Steiner-Schwarzinger Karin Mag. Steiner-Schwarzinger Karin, Mag.
1030 Wien, Beatrixgasse 3A/16
< 1 km entfernt
Lienbacher Sabine Mag. Lienbacher Sabine, Mag.
1030 Wien, Beatrixgasse 12/22
< 1 km entfernt
Spitaler-Kerstner Martina Spitaler-Kerstner Martina
1030 Wien, Beatrixgasse 3a/16
< 1 km entfernt
Oberoi Marieluise Mag. phil. Oberoi Marieluise, Mag. phil.
1030 Wien, Beatrixgasse 6/20
< 1 km entfernt
Karla-Fröhlich Valerie Mag.a E.MA Karla-Fröhlich Valerie, Mag.a E.MA
1030 Wien, Sechskrügelgasse 10/8
< 1 km entfernt
Wuzella Peter, Mag. phil.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 30/8
< 1 km entfernt
Winkler Christine Mag. Winkler Christine, Mag.
1030 Wien, Krummgasse 5/7
< 1 km entfernt
Buchall-Kokron Elise Dr. Buchall-Kokron Elise, Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 37/12
< 1 km entfernt
Schaupp Sabine  MSc Schaupp Sabine, MSc
1030 Wien, Beatrixgasse 4
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung