Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenResch-Rathjen Dorothee



Interview von Mag. Dorothee Resch-Rathjen

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen mit akuten Themen wie Unsicherheit, Angst, Depression, Burnout, psychosomatischen Erkrankungen, Paarproblemen und KlientInnen mit Interesse an Selbsterfahrung, Fragen der Sinn- und Werteorientierung und persönlichen Weiterentwicklung aller Altersklassen.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Personen in akuten Psychosen

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Verhaltensforschung, Studium der Psychologie, Arbeitserfahrung und das Interesse an dem Potential in Menschen

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

das tiefe Staunen und die Ehrfurcht vor der Kreativität und dem Potential, das in uns als menschlichen Wesen steckt und der Wunsch, diesem bestmöglich zum Ausdruck zu verhelfen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

die Fähigkeit, sich sensibel auf unterschiedliche Menschen einzustellen, sich auf Beziehungen einzulassen und Konflikte und Konfrontationen einzugehen, eine wertschätzende und lösungsorientierte Haltung, der tiefe Respekt vor der Individualität des Gegenübers und die Fähigkeit zur Selbstreflexion.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

aufgrund langjähriger Arbeitserfahrung

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Das Institut IBOS als multidisziplinäres Institut zum Thema Burnout und Stressmanagement aufgebaut zu haben, um sowohl Prävention als auch ganzheitliche Behandlung anbieten zu können.

Jede/n einzelne/n KlientInn bzw. Coachingkunden, der/die durch die gemeinsame Arbeit an Lebensqualität, Sicherheit und Lebendigkeit gewonnen hat, wobei dies immer eine partnerschaftliche Arbeit darstellt und der Erfolg mindestens ebenso der/dem KlientIn gebührt.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich arbeite eng mit Allgemein-, und FachärtzInnen zusammen, mit Coaches und, wenn VertreterInnen komplementärmedizinischer Methoden.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Vorträge und Workshops zu den Themen Burnout Prophylaxe, Stressbewältigung, Gesundheitsförderung, Ressourcenstärkung, Selbstmanagement, Körpersprache - Psychosomatik, Worklife Balance.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

im jeweiligen Augenblick mit all meinen Sinnen präsent zu sein, die Fähigkeit, dankbar sein zu können und sich zu freuen - und in meiner Partnerschaft, in der Familie, mit FreundInnen, KollegInnen und KlientInnen in intensiven menschlichen Beziehungen zu stehen.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Gott gebe uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können, den Mut Dinge zu ändern, die wir ändern können und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Man kann einen Baum nicht wachsen.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1080 Wien

Weiss-Döring Marion Mag. Weiss-Döring Marion, Mag.
1080 Wien, Albertgasse 2/8
< 1 km entfernt
Ernst Mirjam Mag. MAS Ernst Mirjam, Mag. MAS
1080 Wien, Albertgasse 2/8
< 1 km entfernt
Stanger Viktoria Stanger Viktoria
1080 Wien, Albertgasse 2/8
< 1 km entfernt
Tatschl Helga Mag.a Tatschl Helga, Mag.a
1080 Wien, Albertgasse 2/8
< 1 km entfernt
Van de Voorde Angelica Mag. Van de Voorde Angelica, Mag.
1080 Wien, Albertgasse 6/8
< 1 km entfernt
Weber Daniel Mag. phil. Weber Daniel, Mag. phil.
1080 Wien, Lerchenfelder Straße 128/1/26
< 1 km entfernt
Eilmsteiner Maria  MSc Eilmsteiner Maria, MSc
1070 Wien, Lerchenfelder Straße 113/3
< 1 km entfernt
Heiss Gregor Dr. Heiss Gregor, Dr.
1070 Wien, Lerchenfelder Straße 113/3
< 1 km entfernt
Kretschmann Maria Mag.a Kretschmann Maria, Mag.a
1070 Wien, Lerchenfelder Straße 113/3
< 1 km entfernt
Hödlmoser Julia Mag.rer.nat. Hödlmoser Julia, Mag.rer.nat.
1070 Wien, Lerchenfelder Straße 113/3
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung