Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenNöttling Andrea



Interview von Andrea Nöttling, BA

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Ich arbeite mit der Haltung bei jedem Kontakt möglichst offen und interessiert dabei zu sein und meine Ressourcen parat zu haben. Zu mir kommen Menschen mit unterschiedlichsten Anliegen und Problemstellungen. Aufgrund meiner Anstellung habe ich auch Erfahrung mit Menschen im klinischen Kontext.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?


Jeder Mensch bringt Fähigkeiten mit, diese möchte ich auf Basis von Kooperation dazu verwenden um zu guten und akzeptablen Lösungen zu finden. Ich bin nicht spezialisiert im Suchtbereich. Ein Erstgespräch ist immer hilfreich um diese Fragen zu klären. Ambivalenz ist willkommen.


F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ich habe viele Jahre als Diplompflegekraft an einer Intensivstation gearbeitet u. bemerkt, dass ich ein großes Interesse an der Psyche von Menschen mitbringe. Für meine ganzheitliche Sicht bekam ich ein positives Feed back von Patientinnen und Patienten und ebenso aus der KollegInnenschaft. So hab ich mich auf die Suche nach einer Profession gemacht um meine Kompetenzen zu erweitern. Ich arbeite ausschließlich als Psychotherapeutin.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, ich arbeite seit einigen Jahren im stationären Kontext mit einem Team aus Fachärztin, Ergotherapie, Pflege, Sozialarbeit und Psychotherapie zusammen. Ich erlebe Teamarbeit als sehr bereichernd.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Im freiberuflichen Kontext noch nicht.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Spezielle Kurzangebote für Menschen vor einem geplanten Krankenhausaufenthalt erstellen.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Ein achtsames Bemerken, dass in mir Berührung stattfindet und ich Dankbarkeit, Zufriedenheit und Schönheit erlebe.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ob ich noch mehr Wünsche äußern dürfte:)

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Boot, Sonnenhut und 'Naschsachen'

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Finden Sie, dass Humor in einer Psychotherapie Platz haben sollte?

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Wenn adäquat platziert, ja, ganz wichtig! Er schafft im besten Fall Erleichterung und diese Wahrnehmung ist immer ein guter Ausgangspunkt.


Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1080 Wien

Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose und Kurztherapie, Austria  MEGA MEGA
Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose und Kurztherapie, Austria
1080 Wien, Josefstädter Straße 11/24
< 1 km entfernt
Mitter Christof  BA MSc Mitter Christof, BA MSc
1080 Wien, Josefstädter Straße 14/2/35-36
< 1 km entfernt
Piller Bernhard Mag. MSc Piller Bernhard, Mag. MSc
1080 Wien, Josefstädter Straße 14/35-36
< 1 km entfernt
Prohaska Sarah Prohaska Sarah
1080 Wien, Josefstädter Straße 16/10
< 1 km entfernt
Kramer Michaela Mag. Bakk. Kramer Michaela, Mag. Bakk.
1080 Wien, Josefstädter Straße 20
< 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
< 1 km entfernt
Pelinka Brigitte  MSc Pelinka Brigitte, MSc
1080 Wien, Josefstädter Straße 21/9
< 1 km entfernt
Klemens Marcus Mag. Lic. Klemens Marcus, Mag. Lic.
1080 Wien, Neudeggergasse 20/5
< 1 km entfernt
Auinger-Schneider Isabella  MSc Auinger-Schneider Isabella, MSc
1080 Wien, Maria-Treu-Gasse 1
< 1 km entfernt
Bösel Markus Mag. Bösel Markus, Mag.
1080 Wien, Maria-Treu-Gasse 1/5
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Psychotherapeut*innen in der Nähe von 2344 Maria Enzersdorf

Pawloy Simone Pawloy Simone
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/3/116
< 1 km entfernt
Rohregger-Langanger Ulrike MMag. Rohregger-Langanger Ulrike, MMag.
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/3/121
< 1 km entfernt
Bauer Alexandra Bauer Alexandra
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/1/2/133
< 1 km entfernt
Sulzbacher Denise Mag.pth. BA.pth. Sulzbacher Denise, Mag.pth. BA.pth.
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/1/3/41
< 1 km entfernt
Wograndl Jelena Wograndl Jelena
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/1/1 M.03
< 1 km entfernt
Geitzenauer Sabrina  MSc Geitzenauer Sabrina, MSc
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/1/1
< 1 km entfernt
Reifetshamer Karola Reifetshamer Karola
2344 Maria Enzersdorf, Grenzgasse 111/Objekt 1/Eingang 1
< 1 km entfernt
Trifonov Birgit Trifonov Birgit
2340 Mödling, Grenzgasse 66/1
< 1 km entfernt
Müller-Klestil Sebastian Dr. MSc Müller-Klestil Sebastian, Dr. MSc
2340 Mödling, Payergasse 4/1
< 1 km entfernt
Schaller Angelika  DSA Schaller Angelika, DSA
2344 Maria Enzersdorf, Wienerbruckstraße 73/12
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung