Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Webinar > Veranstaltung #35451

Veranstaltung:

Autismus-Spektrum-Störungen: Diagnosespezifisches Wissen und praktische Anwendungsmöglichkeiten für die Psychotherapie

Art:
Webinar
Freie Plätze:
Datum:
27.01.2026 Dienstag 16:00 bis 20:00
Ort:
online
Inhalt:
Welche Besonderheiten ergeben sich in der Psychotherapie mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen? Nach einem theoretischen Input zu den Diagnosekriterien und neuropsychologischen Besonderheiten geht es darum, wie sich diese in der Praxis zeigen bzw. hinter Anpassungsleistungen verstecken.

Ziel ist es, die Erlebnis- und Erfahrungswelt der Betroffenen und deren daraus resultierende Bedürfnisse, Anpassungsleistungen und Schwierigkeiten besser zu verstehen.
Praxisbeispiele sollen Ideen und Anregungen für die Psychotherapie (Schwerpunkt hochfunktionaler Autismus, Asperger-Syndrom, Erwachsene) bieten.
Konkret sind folgende Schwerpunkte geplant:

Theorieteil:
- Autismus-Spektrum-Störungen: 'alte' und 'neue' Diagnosebezeichnungen, Diagnosekriterien
- Neuropsychologische Besonderheiten: Exekutivfunktionen, zentrale Kohärenz, Theory of Mind, Filterschwäche

Praxisteil:
- Besonderheiten in der Kontaktaufnahme, im Kontakt, in der Beziehungsgestaltung und der Kommunikation mit Menschen mit ASS
- Reflexion und wo nötig und möglich Anpassung der Rahmenbedingungen der Psychotherapie
- Bedeutung von diagnosespezifischem Wissen, um sich in die Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt der Person mit ASS (die sich teils sehr vom Normtypischen unterscheidet) einfühlen zu können - Therapeut:in empfindet und Person mit ASS erlebt Wertschätzung und Empathie
- Reflexion zu den Themen Nichtdirektivität und Strukturgebung - optimale Unterstützung der Symbolisierung
- zentrale inhaltliche Themen wie: Perspektivenübernahme, ToM, Anpassungsleistungen als Segen und Fluch ('Wer bin ich eigentlich?'), Entspannung, Gefühlen einen Platz geben, sensory overload
- Praxisbeispiele
Kosten:
Euro 160,00 (für Mitglieder Euro 115,00)
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
5
Veranstalter:
VPA
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

1020 Wien, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 30/15Karte
Telefon: (01) 997 16 95Telefon: (01) 997 16 95
Fax: (01) 997 16 95 10Fax: (01) 997 16 95 10
weiterbildung@vpa.at
www.vpa.at
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Seminar

24.10.2025 Freie Plätze
Selbsterfahrung Integrative Gestalttherapie
Ein bereicherndes Selbsterfahrungswochenende bei dem Sie die Gestalttherapie angereichert mit kreativen Medien und Körperarbeit kennen lernen.

Workshop

31.10.2025 Freie Plätze
Was ich Dir immer schon sagen wollte
Empathetically honest statt radically honest

Seminar

21.11.2025 Freie Plätze
Mut zur Wut
Selbsterfahrung für Frauen, um neue Möglichkeiten im Ausdruck von Wut und Ärger, der selbstbehauptenden Kraft der Aggression, zu erproben!


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Webinar (92)
› vom Veranstalter VPA (107)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung