Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Webinar > Veranstaltung #35453

Veranstaltung:

Behandlung von Handlungszwängen mit Kognitiver Verhaltenstherapie

Art:
Webinar
Freie Plätze:
Datum:
04.11.2026 Mittwoch 15:00 bis 19:00
Ort:
online
Inhalt:
In dieser Übersichtsfortbildung werden die Hauptschritte einer qualifizierten kognitiv-verhaltenstherapeutischen (KVT) Behandlung von Handlungszwängen anhand der notwendigen Arbeitsblätter vorgestellt. Die abgestufte Expositionstherapie für Zwangshandlungen stellt den zentralen Aspekt der Behandlung dar, unterstützt von häufigen kognitiven Sequenzen, um das dysfunktionale Konzept, 'Ich brauche jetzt eine Zwangshandlung zur Gefühlsbewältigung' zu schwächen. Ohne begleitete und gegen Rückfälle gut abgesicherte Expositionstherapie gibt es bei dieser Erkrankung keinen Erfolg! Therapeutisches Engagement für Betroffene ist interessant, abwechslungsreich und vor allem menschlich immer sehr lohnend.

Das Webinar stellt folgende Schritte vor:

- Psychoedukation zur Zwangserkrankung - die 'Verstärkerfalle' oder: 'Sie sind nicht verrückt, es sieht nur so aus'
- Erhebung der Zwänge anhand von Protokollen oder Karteikarten
- Hierarchie der Zwänge als Vorbereitung der gestuften Exposition
- Erarbeitung der Funktionalität
- Vorbereitung der Expositionsbehandlung, Spannungsverlaufskurven
- Typische Vermeidungsstrategien bei Zwangspatient:innen - 'Sicherheitsverhalten'
- Durchführung von Expositionen bei verschiedenen Arten von Handlungszwängen
- Absicherung der Expositionserfolge, Langzeitverlauf
- Die kognitive Therapie 'läuft immer mit' - typische dysfunktionale Gedanken und Einstellungen bei Zwangspatient:innen

Als Folgewebinar können wir Ihnen das 2.Webinar mit Frau Hedlund empfehlen:
Webinar: 'Behandlung von Zwangsgedanken mit Kognitiver Verhaltenstherapie'

Schlüsselworte:
Zwang, Kognitive Verhaltenstherapie, VT, Zwänge, Zwangshandlung, Intervention, Expositionstherapie, Konfrontation
Referent*innen:
Hedlund Susanne, Dr.in
Kosten:
Euro 160,00 (für Mitglieder Euro 115,00)
Veranstalter:
VPA
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

1020 Wien, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 30/15Karte
Telefon: (01) 997 16 95Telefon: (01) 997 16 95
Fax: (01) 997 16 95 10Fax: (01) 997 16 95 10
weiterbildung@vpa.at
www.vpa.at
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Webinar

16.10.2025 Freie Plätze
Webinar-Reihe: ICD-11
Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-11 – Neuerungen gegenüber der Diagnostik nach ICD-10

Seminar

24.10.2025 Freie Plätze
Selbsterfahrung Integrative Gestalttherapie
Ein bereicherndes Selbsterfahrungswochenende bei dem Sie die Gestalttherapie angereichert mit kreativen Medien und Körperarbeit kennen lernen.

Workshop

31.10.2025 Freie Plätze
Was ich Dir immer schon sagen wollte
Empathetically honest statt radically honest


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Webinar (91)
› vom Veranstalter VPA (105)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung