Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #35536

Veranstaltung:

Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen

Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
16.09.2025 Dienstag
Ort:
SFU
Freudplatz 3
1020 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Einführung in die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen nach Psychodynamisch Imaginativer Traumatherapie (PITT®) – nach Prof. Dr. Luise Reddemann

Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT®) ist begründet worden von Prof. Dr. Luise Reddemann und zentriert die Behandlung von komplexen Traumafolgestörungen, die oftmals das Bindungssystem der Patient*innen geprägt haben.

Dieser resilienzorientierte, tiefenpsychologisch fundierte Ansatz der Traumatherapie fragt danach, was Menschen hilft, mit schweren Belastungen fertig zu werden. Leiden und überlebensnotwendige Bewältigungsmechanismen werden im Wissen darum gewürdigt, dass jeder Mensch seelische Widerstandskraft und darin enthaltene Ressourcen mitbringt und kreative Überlebensformen entwickelt hat. Leitend ist hierbei das Konzept der Selbstregulierung und Selbstheilung.
Behutsam werden gegenwarts- und zukunftsorientierte Räume äußerer und innerer Sicherheit erarbeitet, die einen Aufbau emotional stabiler Beziehungen ermöglichen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Ego-State-orientierten Arbeit auf der „inneren Bühne mit verletzten und verletzenden Anteilen der Persönlichkeit.
Referent*innen:
Keßel Anna M.Sc.
Kosten:
89
Veranstalter:
SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

1020 Wien, Freudplatz 1Karte
Adress-Info: Campus Prater
Telefon: (01) 798 40 98Telefon: (01) 798 40 98

1020 Wien, Freudplatz 3Karte
Adress-Info: Sigmund Freud PrivatUniversität Weiterbildungsakademie
Telefon: (01) 90500701555Telefon: (01) 90500701555
weiterbildung@sfu.ac.at
Um Rückruf ersuchen
https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at...
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Workshop

20.02.2026 Freie Plätze
'Eigentlich bin ich ja ganz anders, aber ich komm nur so selten dazu...' (frei nach Ö.v. Horvath)
Themenzentrierte Psychodramatische Selbsterfahrung

Aufstellung

auf Anfrage Freie Plätze
Familien- und Systemaufstellungen
Eine Möglichkeit innere Bilder und Strukturen der Lebens- und Beziehungssituation zu veranschaulichen.

Kurs

auf Anfrage Freie Plätze
Entspannungstraining
Methode: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR)


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Seminar (85)
› im Bundesland Wien (111)
› vom Veranstalter SFU (37)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung