Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Kongress > Veranstaltung #35572

Veranstaltung:

Kongress Integrativmedizin: Mensch – Mikrobiom – Metabolisches Syndrom

Art:
Kongress
Freie Plätze:
Datum:
18.10.2025 Samstag
bis
19.10.2025 Sonntag
Ort:
SFU
Freudplatz 3
1020 - Wien
Wien
Österreich

online
Inhalt:
Übergewicht und Adipositas betreffen 44% der Weltbevölkerung und 60% der Europäer*innen. Der Kongress stellt multimodale Therapiekonzepte zur Behandlung von Übergewicht und des Metabolischen Syndroms vor, wobei besonderes Augenmerk auf das Mikrobiom gelegt wird.

Die Tagung findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Peter Panhofer statt.

Der menschliche »Holobiont« besteht aus 30 Billionen Körperzellen und beherbergt 38 Billionen Mikrobiota (Bakterien, Viren, Pilze, etc.). Vor allem die Darmbakterien haben einen erheblichen Einfluss auf den menschlichen Stoffwechsel und die Psyche & Emotionen. Übergewicht (Präadipositas) und Fettleibigkeit (Adipositas) sind zur größten Pandemie des 21. Jahrhunderts geworden. Laut WHO Fact Sheet 2022 waren 2,5 Milliarden Erwachsene (44% der Weltbevölkerung) weltweit (prä-)adipös, in Europa sind es mittlerweile 60%. Von der morbiden Adipositas sind eine Milliarde Erwachsene betroffen und 177 Millionen sind durch die Folgen des Psycho-Sozialen Atherogenen Lipopathischen Metabolischen Syndroms (PSALMS: Diabetes Mellitus Typ 2, arterielle Hypertonie, Dyslipidämie, Depressionen, Sozialphobie, Darmdysbiose, etc.) gesundheitlich und gesellschaftlich schwer beeinträchtigt. (Prä-)Adipositas wird zudem auch für das Gesundheitssystem zur zunehmenden Belastung.
Die konservativen Lifestyle-Modifikationen mit Bewegung und Ernährung reichen längst nicht mehr aus, um das Problem nachhaltig in den Griff zu bekommen. Die Pharmakotherapie mit den modernen Hormon-Analoga (GLP-1, GIP, Glukagon) haben das Behandlungsportfolio eindrucksvoll erweitert, wobei Langzeitdaten noch ausstehen. Die Metabolische Bariatrische Chirurgie ist eine sehr effektive und langfristige Therapieoption, die jedoch eine invasive und nicht für alle geeignete Option darstellt. Die Unterstützung des Darmmikrobioms über Probiotika (Darmbakterien), Präbiotika (Nahrungsmittel für Darmbakterien) und Synbiotika (Kombination Pro- & Präbiotika) sind ein vielversprechender neuer Therapieansatz, der allerdings noch intensiv beforscht werden muss. Phytotherapeutika sind eine sinnvolle Ergänzung der konservativen Lifestyle-Schiene. Mind-Body-Therapien & Psychologische sowie Psychotherapeutische Interventionen haben einen erheblichen
Einfluss auf die Darm-Hirn-Achse und sind integraler Bestandteil der Lösungsansätze im Kampf gegen das PSALMS.

Der Kongress gibt einen Überblick und zeigt Möglichkeiten auf, wie Integrativmedizinische Behandlungsoptionen die notwendigen multimodalen Therapiekonzepte ergänzen und unterstützen, um die PSALMS-Pandemie durch die Traditionelle und moderne State-of-the-Art Medizin in den Griff zu bekommen.

Keywords: #Komplementärmedizin, #Ganzheitsmedizin, #Integrativmedizin, #Darm-HirnAchse, #Microbiom, #MetabolischesSyndrom, #Ernährung, #GLP-1 Analoga, #Übergewichtschirurgie, #Dachverband für Ganzheitsmedizin
Referent*innen:
Panhofer Peter, Univ.-Prof.Dr.
Kosten:
Siehe Website
Veranstalter:
SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

1020 Wien, Freudplatz 1Karte
Adress-Info: Campus Prater
Telefon: (01) 798 40 98Telefon: (01) 798 40 98

1020 Wien, Freudplatz 3Karte
Adress-Info: Sigmund Freud PrivatUniversität Weiterbildungsakademie
Telefon: (01) 90500701555Telefon: (01) 90500701555
weiterbildung@sfu.ac.at
Um Rückruf ersuchen
https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at...
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Aufstellung

auf Anfrage Freie Plätze
Familien- und Systemaufstellungen
Eine Möglichkeit innere Bilder und Strukturen der Lebens- und Beziehungssituation zu veranschaulichen.

Kurs

auf Anfrage Freie Plätze
Entspannungstraining
Methode: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR)

Kurs

auf Anfrage Freie Plätze
Genusstraining
Durch das Training kann man lernen wieder auf sich und seinen Körper zu achten, um seine Akkus wieder aufzuladen.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Kongress (1)
› im Bundesland Wien (102)
› vom Veranstalter SFU (38)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung