Bindung ist das unsichtbare Band, das uns mit den wichtigsten Menschen in unserem Leben verbindet – eine fundamentale Kraft, die sowohl Schutz als auch Verletzlichkeit mit sich bringt, das erste psychische Grundbedürfnis. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Entstehung, die Mechanismen und die klinischen Implikationen der Bindung. Wir werden die Entwicklung von Bindungsmustern betrachten, ihre Rolle in der Psychopathologie beleuchten und schließlich therapeutische Ansätze diskutieren, die auf Bindungsarbeit basieren.