Kränkungen – Personzentrierte Perspektiven auf Verletzung und Wachstum
Art:
Encounter
Freie Plätze:
Datum:
25.10.2025
Samstag
09:00
bis
17:00
bis
26.10.2025
Sonntag
09:00
bis
17:00
Ort:
Praxis Mödling Brühlerstrasse 49 2340 - Mödling Niederösterreich Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
In diesem Workshop erforschen wir die feinen Prozesse, wie Kränkungen entstehen, wie sie sich in Körper und Seele niederschlagen und wie im personzentrierten Kontakt die Möglichkeit von Heilung und Wachstum entsteht.
„Es gibt keine bessere Empathieschule als auf seine Kränkungen und die des Mitmenschen zu achten.“ – Reinhard Haller
Ziel:
Sensibilisierung für die eigene Verletzlichkeit und deren Wirkung in Beziehung. Verständnis für die destruktive wie auch konstruktive Kraft von Kränkungen. Erkennen von Kränkungsdynamiken im Beratungs- und Therapieprozess. Entwicklung personzentrierter Strategien im Umgang mit verletzter Selbstachtung. Förderung von Empathiekompetenz als Weg der Transformation.
Methode:
Theoretische Impulse: Kurze Inputs zu psychologischen und neurobiologischen Grundlagen von Kränkungen. Selbsterfahrung: Übungen zur Selbstwahrnehmung (eigene Kränkungsgeschichten, „kritische Ereignisse“). Dialogarbeit: Rollenspiele und Dyadenarbeit zum empathischen Umgang mit verletzten Anteilen. Gruppenreflexion: Begegnung im geschützten Raum, Resonanz aus der Gruppe als Spiegel. Integration: Entwicklung personzentrierter Haltungen und Interventionsprinzipien für die Praxis.
Zielgruppe:
Lebens- und Sozialberater:innen Psychotherapeut:innen und Supervisor:innen Coaches und Führungskräfte, die mit Konflikten arbeiten Menschen, die eigene Erfahrungen mit Kränkungen reflektieren und in Wachstum verwandeln wollen