Inhalt:
Tango-Therapie ist eine Form der Tanztherapie, bei der zu Tangomusik oder anderer Musik aus dem Tangospektrum (Tango, Vals und Milonga) mit vereinfachten Bewegungsformen und Schrittkombinationen paarweise getanzt wird. Der argentinische Tango ist ein Improvisations-Paartanz, der auf Kooperation und Kommunikation zwischen einer führenden und eine folgenden Person beruht. „Therapie“ drückt aus, dass eine Verbesserung des Wohlbefindens und Krankheitslinderung angestrebt wird.
Bei Tango-Therapie für Menschen mit Depressionen und Ängsten liegt der Fokus auf Stressreduktion, auf einer Verbesserung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens, des Selbstwertgefühls und der Selbstsicherheit.
Die Tangotherapie ersetzt keine Psychotherapie, kann sie aber wunderbar ergänzen!