Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Psychologie


[...] (Alltags-) Handlungen sind Gegenstand verschiedener Humanwissenschaften. Innerhalb des Faches Psychologie sind hierfür eigenständige konzeptionelle Entwicklungen mit gesicherter methodologischer Basis u.a. im Bereich der Allgemeinen Psychologie, der Persönlichkeitspsychologie, der Entwicklungspsychologie, der Pädagogischen Psychologie und insbesondere der Arbeitspsychologie zu verzeichnen. Diese handlungspsychologischen Ansätze, Konzepte und Theorien bedürfen der Fortführung, weiteren Entfaltung, einer Integration und stetigen kritischen Prüfung (theoretisch, methodisch, empirisch). Das Alltagshandeln ist eine fruchttragende Denkrichtung der Psychologie!
Das Journal Psychologie des Alltagshandelns soll periodisch – zu den oben skizzenhaft umrissenen inhaltlichen Schwerpunkten – dem Gedankenaustausch resp. der Veröffentlichung von aktuellen Fachbeiträgen mit interdisziplinärer Ausrichtung, von innovativen empirischen und theoretischen Beiträgen, von Beiträgen aus der Grundlagen- und Anwendungsforschung, von Beiträgen des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Erfahrungsträger etc. dienen.
(Quelle: www.allgemeine-psychologie.info)
Herausgeber: Pierre Sachse, Innsbruck
Verlag: iup innsbruck university press
erscheint: 4 Hefte jährlich
ISSN: 1998-9970
Link: www.allgemeine-psychologie.info/cms/jour...


Zurück


Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung