Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2785 News gefunden


Zitat: nachrichten.at

»"Bed Rotting" - im Bett gammeln - nennt sich ein TikTok-Trend, der alles andere als gesund ist [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at am 28.08.2024 12:54 Uhr
Zeitungs-Artikel

»"Außerdem weisen Personen ab 60 Jahren und ohne Matura die geringste Gesundheitskompetenz auf. So das Ergebnis einer Erhebung zur psychosozialen Gesundheitskompetenz. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 17/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 27.08.2024
Newsletter

Zitat: www.tt.com

»Die Einschulung ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Zwei Tiroler Psychologinnen geben Tipps, wie Eltern ihre Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Schule gut begleiten, wie mit Bedenken umgegangen werden kann und wie die Umstellung im Familienalltag gelingt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tt.com am 26.08.2024 07:32 Uhr
Kinder Schule Zeitungs-Artikel

»Drei Jahrzehnte begleitete ein Forschungsteam der University of Bristol 4.000 Personen ab ihrer Geburt, um herauszufinden, unter welchen Umständen Menschen das Stigma Körpergewicht verinnerlichen. Vor allem die weiblichen Studienteilnehmerinnen berichten, dass sie im Alter von 13 Jahren familiärem und medialem Druck abzunehmen ausgesetzt waren. Dies festigte bei ihnen die Überzeugung, (hohes) Gewicht sei ein Stigma. Das internalisierte Gewichtsstigma werten die Studienautor*innen als einen Auslöser für mangelndes Selbstwertgefühl im Erwachsenenalter. [...]«

Die Studie finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 75. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien - frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 26.08.2024
Newsletter Studie

»Durch präventive Maßnahmen können Familienkonflikte, Gewalt oder andere Krisen oftmals entschärft oder vermieden werden. Daher engagiert sich die Stadt Linz aktiv und stellt zwei kostenlose psychologische Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien zur Verfügung — eine im Linzer Norden (Rudolfstraße 18) und eine in Ebelsberg (Hofmannsthalweg 8). [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.08.2024
Newsletter

Zitat: ooe.orf.at

»Die Verdauung ist eine der wichtigsten Funktionen in unserem Körper. Stimmt dort etwas nicht wirkt sich das zum Teil massiv auf unser körperliches Wohlbefinden aber auch unsere Psyche aus. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: ooe.orf.at am 21.08.2024 17:09 Uhr

Spannende Vorträge, Übungen und Infostände: Am 21. September 2024 steht das Wiener Rathaus wieder ganz im Zeichen der Psychologie

Wien (OTS) - In genau einem Monat ist es so weit: Am Samstag, den 21. September 2024 lädt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) unter dem Motto „Psychologie populär“ zum Tag der Psychologie 2024. Beim größten Psychologie-Event des Jahres stehen von 10 bis 16 Uhr spannende Vorträge, Übungen und Psychologie zum Anfassen am Programm. Der 15. Tag der Psychologie wird bei freiem Eintritt in den Wappensälen des Wiener Rathauses und online via Live-Stream stattfinden. Den Ehrenschutz übernimmt der Wiener Bürgermeister, Dr. Michael Ludwig.

Neben Vorträgen renommierter PsychologInnen und praktischen Übungen, die zum Mitmachen einladen, warten auf die BesucherInnen im Activity-Center eine Vielzahl an Infoständen zu den verschiedensten Themengebieten der Psychologie sowie eine Fotobox und ein Glücksrad mit tollen Preisen. Interessierte können sich außerdem bei diversen Stationen zu aktuellen Themen wie u. a. Demenz-Screening, Biofeedback oder Virtuelle Realitäten informieren.

Ebenso mit Infoständen vertreten sein werden die BÖP-Erfolgsprojekte „Gesund aus der Krise“ und „#change“ sowie die BÖP-Helpline. Im Zuge des Tages der Psychologie 2024 wird auch wieder der BÖP-JournalistInnenpreis verliehen, um verstärkte Aufmerksamkeit auf herausragende journalistische Arbeiten im Bereich psychischer Gesundheit zu setzen.

Vortragende am 15. Tag der Psychologie werden sein:

- Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, BÖP-Präsidentin
Vortrag: „Psychische Stolpersteine für Frauen - Was schadet, was hilft“
- Mag.a Christina M. Beran, BÖP-Vizepräsidentin
Vortrag: „Embodiment“
Übungen: „Empowering Body I + II“
- Assoz. Prof. Mag. Dr. Stefan Höfer PhD, MSc, FESC, Mitglied des BÖP-Vorstands
Vortrag: „Glücklich und zufrieden - Hilfreiches aus der Positiven Psychologie“
Übung: „Positive Psychologie erleben“
- Mag. ...
Quelle: OTS0025 am 21.08.2024 09:43 Uhr
Pressemeldung

»In einer eLecture der VPH zum Thema Cyberpsychologie ging es um psychologische Effekte in Online-Räumen und bei der Arbeit mit KI. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at am 19.08.2024

Zitat: https://orf.at/ 14. August 2024, 21.14 Uhr

»Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die VAMED-Belegschaft machen gegen den geplanten Verkauf der VAMED-Rehakliniken an den französischen Finanzinvestor PAI mobil [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://orf.at am 14.08.2024 21:14 Uhr

Zitat: https://tirol.orf.at 14. August 2024, 20.01 Uhr

»[...] Fortschreitende Zeit, hohes Alter, das Vorhandensein von Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) oder auch weniger „Aktivitäten des täglichen Lebens“ gingen bei den Patienten einher mit zunehmend schlechteren kognitiven Funktionen [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://tirol.orf.at am 14.08.2024 20:01 Uhr
Forschung Frauen Studie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung