Zitat: noe.orf.at
»Eine Reduktion der Smartphone-Nutzung auf unter zwei Stunden pro Tag kann zu einer merkbaren Verbesserung der psychischen Gesundheit führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Donau-Universität Krems. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at am 05.03.2025
Internet Studie
Zitat: www.uibk.ac.at
»Was unterscheidet Menschen, die anfällig für eine Depression sind, von anderen? Und warum sprechen manche besser auf Therapien an als andere? Eine internationale Datenplattform soll mithilfe künstlicher Intelligenz ein neues Verständnis von Depression ermöglichen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.uibk.ac.at am 24.02.2025
Forschung Studie
Zitat: kurier.at
»Bei einer Untersuchung von 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten Faktoren erhoben werden, die einen Einfluss auf die Fähigkeit haben, den Inhalt von im Schlaf Erlebtem wiederzugeben. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 19.02.2025 11:06 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at
»Eine neue Studie belegt, dass die späte Liberalisierung von Online-Sportwetten in den USA 2018 zum Anstieg von Spielsucht – und den Suchen nach Therapie – geführt hat [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 17.02.2025 17:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at
»Wenn die Weltlage düster erscheint, schwindet oftmals der Glaube an eine bessere Zukunft. Doch Resignation hilft niemandem weiter. Warum wir gerade jetzt nicht aufgeben sollten [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 25.12.2024 06:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: ooe.orf.at
»Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende, also die längste Nacht und der kürzeste Tag des Jahres. Wir verbringen aktuell sehr viel Zeit in Dunkelheit. Während es Menschen gibt, die im Winter in ein Stimmungstief verfallen, gibt es auch jene, die die dunkle Zeit sogar lieben. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: ooe.orf.at am 21.12.2024 19:00 Uhr
Studie
»In verschiedenen Publikationen wird immer wieder behauptet, es gebe eine "Krebs-Psyche". Nichts daran ist wahr. Das hat jetzt ein großes Wiener Wissenschafterteam durch Analyse der Charaktereigenschaften von rund 2.500 Patienten mit onkologischen Erkrankungen herausgefunden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 19.12.2024 09:35 Uhr
Pressemeldung Studie
Zitat: science.orf.at
»Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Psyche. Das bestätigt eine neue Metastudie mit fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wer mehr als 5.000 Schritte täglich geht, leidet deutlich seltener unter depressiven Symptomen als weniger mobile Personen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 16.12.2024 17:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
»Koch-Workshops können Menschen mit Depressionen oder Essstörungen helfen. Hinweise dafür haben Grazer Wissenschafter jetzt in einer wissenschaftlichen Untersuchung gesammelt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 28.11.2024 09:40 Uhr
Pressemeldung Studie
»Werden Schönheitsfilter für Fotos benutzt, erscheinen die Gesichter darauf einer Studie zufolge attraktiver. Doch nicht nur das: Die Personen mit den aufgehübschten Gesichtern werden auch als intelligenter, vertrauenswürdiger, geselliger und glücklicher wahrgenommen, wie es in der von der britischen Wissenschaftsakademie "The Royal Society" veröffentlichten Untersuchung heißt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 27.11.2024 09:56 Uhr
Pressemeldung Studie