News


Zitat: kurier.at 02.06.2023, 04:30

"Leistungsansprüche und Zukunftsängste setzen junge Menschen unter Druck und können Psyche und Selbstwert beeinflussen. [...]"

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at 02.06.2023, 04:30

Zitat: www.diepresse.com 01.06.2023 um 10:02

"[...] Krebs ist immer besser therapierbar und kann zu einer chronischen Erkrankung werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 01.06.2023 um 10:02

Zitat: medienportal.univie.ac.at 01. Juni 2023

"Ziel ist eine Sammlung von frei zugänglichen, naturbasierten Therapieleitfäden für verschiedene Interessengruppen, Gesundheitspersonal und politische Entscheidungsträger*innen [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: medienportal.univie.ac.at 01. Juni 2023

Hochkarätige ExpertInnen aus dem In- und Ausland beleuchten die Zukunft der Psychologie

Wien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) ist mit mehr als 6.600 Mitgliedern die größte PsychologInnen-Vereinigung Österreichs und feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund veranstaltet der BÖP gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP am Freitag, den 17. November 2023 eine Festkonferenz mit dem Titel "Zukunft. Psychologie. Festkonferenz zu 70 Jahre BÖP". Die Tagung findet in der Zeit von 9 bis 16 Uhr sowohl online als auch in Präsenz im Austria Center Vienna statt.

Hochkarätige ReferentInnen aus dem In- und Ausland werden die Bedeutung der Psychologie, insbesondere im Gesundheitswesen, beleuchten und einen Blick in die Zukunft der Profession werfen. Zu den Vortragenden zählen unter anderem BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, EFPA-Präsident Prof. Dr. Christoph Steinebach, Prof.in Dr.in Ilona Kickbusch, internationale Expertin zum Thema Gesundheitsförderung und Public Health, Bildungsexpertin emer. Univ.-Prof.in Dr.in Dr.in Christiane Spiel und Prof. Dr. Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG).

Folgende Vorträge sind bereits fixiert:

- Keynote: Prof.in Dr.in Ilona Kickbusch (internationale Expertin zum Thema Gesundheitsförderung und Public Health)
- Prof. Dr. Christoph Steinebach (Präsident der European Federation of Psychologists' Associations): "Psychologie für Europa. Von Weisheit und Resilienz einer Profession in unsicheren Zeiten"
- A.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger (BÖP-Präsidentin): „Psychologie anders gedacht“
- Emer. Univ.-Prof.in Dr.in Dr.in Christiane Spiel (Bildungsexpertin): „Zukunft Psychologie: Strukturmodell, Bedarfe, Herausforderungen“
- Prof. Dr. Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)): „No Health without Mental Health – weswegen wir eine gute psychosoziale Versorgung brauchen“
- Dr. ...
Quelle: OTS0026, 30. Mai 2023, 09:00

Zitat: https://science.apa.at/ APA / 23.05.2023, 11:23

"Ein Team der Gesundheitspsychologie der Universität Klagenfurt hat in einer Überblicksstudie gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Gewalterfahrungen in Teenager-Beziehungen und solchen in späteren Beziehungen gibt [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://science.apa.at/ APA / 23.05.2023, 11:23

"Bregenz (VLK) – Im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz trafen sich am Donnerstag (25. Mai) rund 120 Interessierte und ausgewählte ReferentInnen zur Arbeitstagung der Plattform Demenzstrategie. Unter dem Titel „Im Fokus: Früherkennung und ambulante Begleitung“ konnten sich die Teilnehmenden in verschiedenen Vorträgen und Workshops zum Thema austauschen [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 25.05.2023

Zitat: https://www.derstandard.at 20. Mai 2023, 17:00

"Psychische Probleme haben in der Pandemie zugenommen. Wie man die richtige Therapie findet – und welche überraschenden Ergebnisse es zum Nachweis ihrer Wirkung gibt [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at 20. Mai 2023, 17:00

Kinderliga und Bundesjugendvertretung bieten gemeinsam eine Toolbox und Workshops zur psychischen Gesundheit an, um Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, zu unterstützen.

Wien (OTS) - Die kostenfreie Toolbox mit Materialien und Angeboten zum Thema psychische Gesundheit sowie begleitende Workshops und Vernetzungstreffen sollen vor allem Jugendarbeiter*innen und Personen aus der Gesundheitsversorgung, die keine psychosoziale Grundausbildung haben, in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. TOPSY wurde in einem gemeinsamen Projekt der Österreichischen Kinderliga und der Bundesjugendvertretung unter Miteinbeziehung zukünftiger Anwender*innen erarbeitet und steht ab sofort zum Download und in Printversion zur Verfügung.

In der Jugendarbeit Tätige verstärkt mit psychischen Belastungen junger Menschen konfrontiert - Handlungswissen fehlt oftmals

Die Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei jungen Menschen ist inzwischen bekannt und durch zahlreiche Studien belegt. Die vielfältigen Krisen belasten Kinder und Jugendliche ganz besonders. „"Menschen, die im Bereich der Jugendarbeit bzw. der Gesundheitsversorgung tätig sind, sind verstärkt mit psychosozialen Fragestellungen, Belastungssymptomen oder auch manifesten psychischen Erkrankungen von jungen Menschen konfrontiert. Entsprechendes Handlungswissen fehlt oftmals"“, sagt Dr.in Caroline Culen, Geschäftsführerin der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) und nennt konkrete Fakten:

- Psychische Gesundheit von jungen Menschen hat sich seit der Pandemie verschlechtert.

- Mehr als die Hälfte der 14-20-Jährigen zeigt depressive Symptome.

- Zunahme suizidaler Gedanken und massive Erhöhung der Aufnahmen in
Kinder- und Jugend-Psychiatrien seit Beginn der Pandemie

- Krieg, Klimawandel, Teuerung und Pandemie bereiten Jugendlichen große Zukunftssorgen.

- Versorgungslage bei psychischer Belastung in Österreich mangelhaft

Toolbox ...
Quelle: OTS0145, 17. Mai 2023, 12:45

Zitat: https://www.profil.at 16.05.23

"Seit Beginn der Pandemie hat sich die psychische Lage von Jugendlichen dramatisch verschlechtert [...]"

Denn gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.profil.at 16.05.23

Zitat: https://www.derstandard.at 12. Mai 2023, 09:00

"[...] Tatsächlich ist man nicht nur selbst schuld: Prokrastination ist zum Teil anerzogen und kann womöglich vererbt sein [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at 12. Mai 2023, 09:00

Ältere Beiträge

Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung