Zitat: nationalgeographic.de 23. Mai 2022, 09:49 Uhr
"Während des REM-Schlafs verarbeiten wir positive und negative Emotionen – ein Vorgang, den Forschende nun genauer untersucht haben. Ihre Erkenntnisse könnten vor allem für Menschen mit psychischen Erkrankungen hilfreich sein. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2022/05/menta...Quelle: nationalgeographic.de 23. Mai 2022, 09:49 Uhr
Sie sind hier: News