Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Wichtiger europäischer Auftritt für psychologische Gesundheitspolitik

Wien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) war heuer anlässlich der Eröffnung der European Public Health Week (EUPHW) 2025 in Brüssel vertreten. BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger und BÖP-Vizepräsidentin Mag.a Christina M. Beran repräsentierten Österreich und unterstrichen dabei die zentrale Rolle psychologischer Expertise im europäischen Gesundheitsdiskurs.

Die EUPHW, organisiert von der European Public Health Association (EUPHA), fand vom 12. bis 16. Mai 2025 unter dem Motto „Innovation for Resilience: Shaping a Sustainable Future“ statt. Ziel der europaweiten Initiative ist es, Aufmerksamkeit für die öffentliche Gesundheit zu schaffen, AkteurInnen zu vernetzen und konkrete Lösungen für die komplexen Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten.

BÖP im Europäischen Parlament: Psychologie auf der Agenda

Im Rahmen ihres Brüssel-Aufenthalts nahmen BÖP-Präsidentin und Vizepräsidentin auch an einem Treffen der SpitzenvertreterInnen der europäischen Berufsverbände im Europäischen Parlament teil. Diskutiert wurden dabei zentrale Schwerpunkte, darunter Prävention, psychische Gesundheit, der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen sowie die Rolle digitaler Innovationen in der Gesundheitsversorgung.

„Prävention ist essenziell. Der Blick über den Tellerrand und der regelmäßige Austausch mit anderen europäischen Berufsverbänden bestärken uns darin, welche Rolle wir auch im gesundheitspolitischen Diskurs einnehmen können“, betont BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Psychische Gesundheit ist überall – und muss auch überall mitgedacht werden.“

Auch Vizepräsidentin Mag.a Christina M. Beran unterstreicht die Bedeutung der europäischen Präsenz des BÖP: „Das breite Spektrum der Psychologie ist hier auf europäischer Ebene sichtbar und vertreten. Die Themen reichen von klinisch-psychologischer Versorgung bis hin zu arbeits-, gesundheits- und schulpsychologischen Fragestellungen.“

Psychologie in europäischem Kontext stark positioniert

Mit seiner aktiven Beteiligung an der EUPHW 2025 und den Gesprächen im Europäischen Parlament setzt der BÖP ein klares Zeichen für eine stärkere europäische Vernetzung und Mitgestaltung. Die Vielfalt psychologischer Fachrichtungen wird dabei als unverzichtbarer Bestandteil zukunftsfähiger, resilienter Gesundheitssysteme gesehen.

Rückfragen & Kontakt

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Christina Lenhard, BA
Telefon: 0670/35 41 296
E-Mail: presse@boep.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PSY

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250519_OTS0124/oes...
Quelle: OTS0124 am 19.05.2025 14:37 Uhr


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung