Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2829 News gefunden


Zitat: kurier.at»Wenn Männer depressiv sind, entwickeln sie andere Symptome als Frauen. Plus: Die Erzählung eines Betroffenen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 21.05.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.diepresse.com»An der Untersuchung nahmen 15.854 Personen im Alter zwischen 18 und 99 Jahren teil. Das Ergebnis: Seit der Pandemie können sich mehr Menschen an ihre Träume erinnern. Fast 14 Prozent haben öfter Albträume. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 20.05.2025 06:29 Uhr
Zeitungs-Artikel

Wichtiger europäischer Auftritt für psychologische GesundheitspolitikWien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) war heuer anlässlich der Eröffnung der European Public Health Week (EUPHW) 2025 in Brüssel vertreten. BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger und BÖP-Vizepräsidentin Mag.a Christina M. Beran repräsentierten Österreich und unterstrichen dabei die zentrale Rolle psychologischer Expertise im europäischen Gesundheitsdiskurs.Die EUPHW, organisiert von der European Public Health Association (EUPHA), fand vom 12. bis 16. Mai 2025 unter dem Motto „Innovation for Resilience: Shaping a Sustainable Future“ statt. Ziel der europaweiten Initiative ist es, Aufmerksamkeit für die öffentliche Gesundheit zu schaffen, AkteurInnen zu vernetzen und konkrete Lösungen für die komplexen Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten.BÖP im Europäischen Parlament: Psychologie auf der AgendaIm Rahmen ihres Brüssel-Aufenthalts nahmen BÖP-Präsidentin und Vizepräsidentin auch an einem Treffen der SpitzenvertreterInnen der europäischen Berufsverbände im Europäischen Parlament teil. Diskutiert wurden dabei zentrale Schwerpunkte, darunter Prävention, psychische Gesundheit, der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen sowie die Rolle digitaler Innovationen in der Gesundheitsversorgung.„Prävention ist essenziell. Der Blick über den Tellerrand und der regelmäßige Austausch mit anderen europäischen Berufsverbänden bestärken uns darin, welche Rolle wir auch im gesundheitspolitischen Diskurs einnehmen können“, betont BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Psychische Gesundheit ist überall – und muss auch überall mitgedacht werden.“Auch Vizepräsidentin Mag.a Christina M. Beran unterstreicht die Bedeutung der europäischen Präsenz des BÖP: „Das breite Spektrum der Psychologie ist hier auf europäischer Ebene sichtbar und vertreten. Die Themen reichen von klinisch-psychologischer Versorgung bis hin zu arbeits-, gesundheits- und schulpsychologischen Fragestellungen. ...
Quelle: OTS0124 am 19.05.2025 14:37 Uhr
Pressemeldung

Zitat: science.orf.at»Albträume haben eine individuelle Seite, der sich die Psychotherapie widmen kann. Sie haben aber auch eine gesellschaftliche. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 19.05.2025 07:52 Uhr

»[...] Seit Anfang 2025 verfügen Zentren in Klagenfurt und Villach über lang ersehnten Ambulatoriumsstatus – weitreichende Vorteile für Patientinnen und Patienten – 2.300 waren es im letzten Jahr [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.ktn.gv.at am 19.05.2025
Pressemeldung

Zitat: tirol.orf.at»Mindestens eine Stunde täglich sollen Kinder laut Weltgesundheitsorganisation WHO körperlich aktiv sein, damit sich Körper, Geist und Psyche ideal entwickeln können. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 18.05.2025 10:00 Uhr
Kinder

» [...] Am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wird erneut die Regenbogen-Fahne gehisst, ein sichtbares Zeichen, das vor allem an eines erinnern soll: Jeder trägt mit seiner ganz persönlichen Vielfalt und Persönlichkeit, so wie er ist und sein will, zum großen Ganzen der Regenbogenstadt Linz bei [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 16.05.2025 am 16.05.2025 12:24 Uhr

Zitat: kurier.at»Unattraktiv, lustlos, unsicher: Die Gesellschaft hat für älter werdende Frauen nach wie vor wenig wohlwollende Zuschreibungen übrig. Das hinterlässt Spuren, wie ein neuer Report zeigt. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 14.05.2025 14:00 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel

BÖP mit über 7.200 Mitgliedern am historischen Höchststand – zentrale Rolle für psychische Gesundheit in ÖsterreichWien (OTS) - Der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) verzeichnet mit mehr als 7.200 Mitgliedern einen historischen Höchststand – und unterstreicht damit eindrucksvoll die wachsende gesellschaftliche Bedeutung der Psychologie in Österreich.PsychologInnen sind heute in nahezu allen Lebensbereichen unverzichtbar: Ob im Gesundheitswesen, in Schulen, in Unternehmen oder bei Notfällen und Krisen – ihre Arbeit lindert psychisches Leid, stärkt Resilienz und verbessert die Lebensqualität unzähliger Menschen.Seit über 70 Jahren ist der BÖP die größte und maßgeblichste Interessenvertretung der PsychologInnen in Österreich. Als zentrale Schnittstelle zwischen Berufsgruppe, Politik und Gesellschaft setzt sich der Verband für bessere Rahmenbedingungen, fachliche Qualität und eine flächendeckende psychosoziale Versorgung ein.„Mehr als 7.200 PsychologInnen – das ist nicht nur ein Rekord, das ist ein starkes Signal: Unsere Berufsgruppe wird gebraucht wie nie zuvor“, sagt BÖP-Präsidentin ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Psychologie bedeutet fachliche Tiefe, menschliche Nähe und gesellschaftliche Verantwortung. Wir bringen sie dorthin, wo sie dringend gebraucht wird: flächendeckend, wirksam und sichtbar.“Zentrale Meilensteine des BÖP sind unter anderem die Novellierung des Psychologengesetzes 2013, die Aufnahme der Klinischen Psychologie in das Krankenanstaltengesetz sowie die Einführung der klinisch-psychologischen Diagnostik und Behandlung als Kassenleistung.Was den BÖP besonders auszeichnet, ist sein starkes ehrenamtliches Engagement: Über 100 FunktionärInnen arbeiten in 14 Fachsektionen und 9 Landesgruppen an der Weiterentwicklung des Berufsstandes mit.Darüber hinaus bietet der Verband seinen Mitgliedern fundierte Fort- und Weiterbildungsangebote in Kooperation mit der Österreichischen Akademie für Psychologie (ÖAP), rechtliche ...
Quelle: OTS0078 am 13.05.2025 11:26 Uhr
Pressemeldung

Zitat: kaernten.orf.at»Kinder und Jugendliche, die mit psychisch belasteten Eltern oder Angehörigen leben, leiden oft sehr unter der Situation. Um ihnen zu helfen, wird ein neues, kostenloses Projekt gestartet. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at am 12.05.2025 06:21 Uhr


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung