Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

273 News gefunden


Zitat: derstandard.at 24. August 2025, 13:23

»Mit einer Petition und einem Marsch nach Wien versuchen Grazer Eltern, ihre Forderungen zu bekräftigen: Kinder bräuchten in der Schule mehr Hilfe und weniger Druck [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 24.08.2025 13:23 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel

Zitat: diepresse.com 23.08.2025 um 08:00

»In Innsbruck wird an Teenagern eine Therapie erprobt, die Bindungsmuster aus der Kindheit aufarbeitet und so die Symptome von psychischen Erkrankungen reduziert [...]«

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diepresse.com am 23.08.2025 08:00 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: salzburg.orf.at

»Laut einer Studie der Arbeiterkammer Salzburg klagt jeder zweite Jugendliche im Bundesland über psychische Beschwerden. 850 junge Menschen nahmen an der Umfrage teil. Handy, Tablet und PC würden besonders auf die Psyche schlagen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 08.08.2025 16:12 Uhr
Jugendliche Schule Studie

Zitat: www.kleinezeitung.at

»Sie trösten, ohne zu reden: Hunde in der tiergestützten Therapie. Ihre ruhige, unvoreingenommene Art beruhigt – vor allem Kinder und Jugendliche. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 20.07.2025 05:00 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at

»Jugendliche mit psychischen Problemen verbringen mehr Zeit auf Social Media als andere Teenager, zeigt eine aktuelle Studie. Unklar bleibt, ob das ein weiteres Risiko oder eine wertvolle Ressource für Betroffene ist [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 05.05.2025 17:16 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: kleinezeitung.at 18. März 2025, 18:56 Uhr

»Tiroler Post-Covid Kinderstudie zeigt, dass psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen weiterhin ansteigen [...]«

Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at am 18.03.2025 18:56 Uhr
Jugendliche Kinder Studie Zeitungs-Artikel

Schule als Best Point of Service

Wien (OTS) - Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht mehr denn je im Fokus. Gerade jetzt ist es essenziell, auf die Bedeutung der Schulpsychologie hinzuweisen. Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) appelliert daher eindringlich für den dringend notwendigen Ausbau schulpsychologischer Angebote, um SchülerInnen gezielt zu unterstützen und langfristige psychische Belastungen zu verhindern.

Herausforderungen nehmen zu - Schulpsychologie als essenzielle Stütze

Die zunehmenden Herausforderungen - von Leistungsdruck über soziale Unsicherheiten bis hin zu psychischen Belastungen wie Ängsten und Depressionen - zeigen deutlich, wie wichtig eine professionelle psychologische Begleitung im Schulalltag ist. SchulpsychologInnen leisten dabei einen unverzichtbaren Beitrag: Sie helfen SchülerInnen bei Lernproblemen, emotionalen Krisen, Mobbing und Konflikten und stehen auch Lehrkräften sowie Eltern unterstützend zur Seite.

Das Wirkungsfeld der Schulpsychologie umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Psychologische Beratung und Behandlung, Gutachter- und Sachverständigentätigkeit, Unterstützung beim Krisenmanagement und Schulentwicklungsprozessen sowie die Förderung der Kompetenzen von Lehrkräften und die wissenschaftliche Forschung.

BÖP appelliert für einen flächendeckenden Ausbau der Schulpsychologie

„SchulpsychologInnen sind oft die ersten, die psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen erkennen und gezielt Hilfe leisten können“, erklärt BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Ein umfassender Ausbau dieser Unterstützung ist dringend notwendig, um langfristige Probleme zu verhindern und die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.“

Angesichts der zunehmenden psychischen Belastungen - verstärkt durch die Corona-Pandemie fordert der BÖP eine bundeseinheitliche, bedarfsgerechte und langfristige Ausweitung der Schulpsychologie. ...
Quelle: OTS0080 am 18.03.2025 12:25 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: meinbezirk.at/krems/ 17. März 2025, 12:45 Uhr

»[...] Die langfristigen Auswirkungen der Smartphone-Mania auf die Psyche der Menschen sind angesichts der erst kurzen Lebensdauer der Geräte nicht absehbar. Eine aktuelle im Fachjournal BMC Medicine veröffentlichte Studie der Donau-Uni Krems zeigt allerdings eine eindeutige Tendenz [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at/krems/ am 17.03.2025 12:45 Uhr
Jugendliche Kinder Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.profil.at 11.03.25

»Wie Psychologie und Neurowissenschaft typische Pubertäts-Phänomene wie Rebellion, Deprimiertheit und Tobsuchtsanfälle erklären [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.profil.at am 11.03.2025
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: salzburg.orf.at

»Die Kinder- und Jugendanwaltschaft fordert mehr psychologische Betreuungsangebote für Kinder, einen Ausbau brauche es vor allem am Land und Innergebirg. Denn psychische Herausforderungen, die während der Corona-Pandemie entstanden sind, seien auch fünf Jahre nach dem Ausbruch der Krankheit noch ein großes Problem. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 01.03.2025 12:30 Uhr
Jugendliche Kinder


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung