Zitat: www.kleinezeitung.at»Sie trösten, ohne zu reden: Hunde in der tiergestützten Therapie. Ihre ruhige, unvoreingenommene Art beruhigt – vor allem Kinder und Jugendliche. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 20.07.2025 05:00 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at»[...] Sex ist allgegenwärtig – und trotzdem gibt es heute noch praktisch genau so viele Tabus wie vor 50 Jahren. Das liegt daran, dass im Social-Media-Zeitalter Sex oft als Leistung und Spektakel gesehen wird. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 19.07.2025 17:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.diepresse.com»Eine Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität zeigt: Die bloße Anwesenheit anderer Menschen stärkt zwar kurzfristig das emotionale Wohlbefinden, hat jedoch später ihren Preis in Form von Ermüdung. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 17.07.2025 10:24 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tt.com»Die Psychosozialen Zentren Tirol bieten kostenlose, kompetente sowie zeit- und wohnortnahe Beratung und Unterstützung für Menschen in Belastungssituationen. Nun gibt es auch eine Beratungsstelle in Kitzbühel. [...]« ...
Quelle: www.tt.com am 17.07.2025 09:15 Uhr
Eröffnung Zeitungs-Artikel
»Anfang Juli wurde im Ministerrat ein umfangreiches Paket zur Förderung psychischer Gesundheit und Prävention an Schulen beschlossen. Jugendministerin Claudia Plakolm betonte die Bedeutung, dass Schülerinnen und Schüler über außerschulische Unterstützungsangebote wie Beratungsdienste und Programme zur Stärkung der psychischen Gesundheit informiert sind. Nach ihrem Besuch der Bildungseinrichtung sollen sie genau wissen, an wen sie sich in schwierigen Lebenssituationen wenden können. [...]«Weitere Informationenfinden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter "Jugend", Juli 2025, "Jugend - Newsletter", jugend@newsletter.bka.gv.at am 17.07.2025
Newsletter Schule
Zitat: www.sn.at»Alljährlich gedenkt die EU am 15. Juli der Opfer der Klimakrise. Immer mehr Menschen leiden auch psychisch unter den Folgen, konstatieren Fachleute - und plädieren für einen nüchternen Umgang mit dem Thema. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 15.07.2025 12:21 Uhr
Zeitungs-Artikel
Liebe Community!im Rahmen unseres Psychologie-Forschungsprojekts an der Universität Wien führen wir derzeit eine Online-Studie zu den Themen *Vergebung, Kindheitserfahrungen und emotionales Befinden* durch. Die Erhebung findet im Kontext mehrerer Masterarbeiten und Seminare statt.Wir möchten verstehen, wie Menschen über diese bedeutsamen Themen denken und fühlen. Jede Teilnahme zählt und hilft uns, wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Teilnehmen können alle Personen *ab 18 Jahren*, die über *sehr gute Deutschkenntnisse* verfügen (mindestens Sprachniveau B1). Die Befragung dauert ca. 15–20 Minuten und kann überall bequem am PC, Tablet oder Smartphone durchgeführt werden.Die Teilnahme ist *freiwillig, anonym und jederzeit abbrechbar.* Das ist der Link zur Studie: https://sosci.univie.ac.at/vergebung2025/ Warum mitmachen?In früheren Studien berichtete *etwa jede dritte Person* von belastenden Kindheitserfahrungen, das Thema ist also nicht nur wissenschaftlich relevant, sondern gesellschaftlich hochaktuell. Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung und danken dem Team für die Möglichkeit, diesen Beitrag zu teilen! PS: Gerne darf der Link auch weitergeleitet werden. Helft uns die Forschung voranzutreiben! Liebe GrüßeDas Emowell-Team von der Universität WienKontakt: Emowell.psychologie@univie.ac.at ...
Studie Umfrage
Zitat: www.derstandard.at»Die Nutzung von KI-Chatbots wird intimer: Immer mehr Menschen öffnen sich emotional gegenüber digitalen Gesprächspartnern [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 13.07.2025 12:47 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at»Die Zahl älterer Menschen mit psychischen Problemen steigt im Murtal und Murau spürbar. Einsamkeit, Depression und Demenz belasten viele – Hilfe bietet das psychosoziale Projekt SOPHA. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 12.07.2025 08:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.kleinezeitung.at»Im Hintergrund wird an einem Sicherheitskonzept und weiteren psychologischen Begleitmaßnahmen nach dem Schulstart gefeilt. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 10.07.2025 15:44 Uhr
Schule Zeitungs-Artikel