Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2830 News gefunden


Zitat: https://science.apa.at/ APA / 23.05.2023, 11:23"Ein Team der Gesundheitspsychologie der Universität Klagenfurt hat in einer Überblicksstudie gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Gewalterfahrungen in Teenager-Beziehungen und solchen in späteren Beziehungen gibt [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://science.apa.at/ APA / 23.05.2023, 11:23
Studie

Zitat: https://www.derstandard.at 20. Mai 2023, 17:00"Psychische Probleme haben in der Pandemie zugenommen. Wie man die richtige Therapie findet – und welche überraschenden Ergebnisse es zum Nachweis ihrer Wirkung gibt [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at 20. Mai 2023, 17:00
Zeitungs-Artikel

Kinderliga und Bundesjugendvertretung bieten gemeinsam eine Toolbox und Workshops zur psychischen Gesundheit an, um Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, zu unterstützen.Wien (OTS) - Die kostenfreie Toolbox mit Materialien und Angeboten zum Thema psychische Gesundheit sowie begleitende Workshops und Vernetzungstreffen sollen vor allem Jugendarbeiter*innen und Personen aus der Gesundheitsversorgung, die keine psychosoziale Grundausbildung haben, in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. TOPSY wurde in einem gemeinsamen Projekt der Österreichischen Kinderliga und der Bundesjugendvertretung unter Miteinbeziehung zukünftiger Anwender*innen erarbeitet und steht ab sofort zum Download und in Printversion zur Verfügung.In der Jugendarbeit Tätige verstärkt mit psychischen Belastungen junger Menschen konfrontiert - Handlungswissen fehlt oftmalsDie Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei jungen Menschen ist inzwischen bekannt und durch zahlreiche Studien belegt. Die vielfältigen Krisen belasten Kinder und Jugendliche ganz besonders. „"Menschen, die im Bereich der Jugendarbeit bzw. der Gesundheitsversorgung tätig sind, sind verstärkt mit psychosozialen Fragestellungen, Belastungssymptomen oder auch manifesten psychischen Erkrankungen von jungen Menschen konfrontiert. Entsprechendes Handlungswissen fehlt oftmals"“, sagt Dr.in Caroline Culen, Geschäftsführerin der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) und nennt konkrete Fakten: - Psychische Gesundheit von jungen Menschen hat sich seit der Pandemie verschlechtert. - Mehr als die Hälfte der 14-20-Jährigen zeigt depressive Symptome. - Zunahme suizidaler Gedanken und massive Erhöhung der Aufnahmen in Kinder- und Jugend-Psychiatrien seit Beginn der Pandemie - Krieg, Klimawandel, Teuerung und Pandemie bereiten Jugendlichen große Zukunftssorgen. - Versorgungslage bei psychischer Belastung in Österreich mangelhaftToolbox Psychische GesundheitAuf den Bedarf an hilfreichen Tools bei psychosozialen ...
Quelle: OTS0145, 17. Mai 2023, 12:45
Pressemeldung

Zitat: https://www.profil.at 16.05.23"Seit Beginn der Pandemie hat sich die psychische Lage von Jugendlichen dramatisch verschlechtert [...]"Denn gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.profil.at 16.05.23
Jugendliche Zeitungs-Artikel

"[...] 20 Jahre lang begleitet ein Team junge Familien rund um das Thema Geburt in Kursen, Workshops, Vorträgen und mit Beratung [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 15.05.2023
Jubiläum

Festakt zum Gründungsjubiläum der KL Krems mit rund 200 Gästen aus Bildung, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Politik - Verleihung der Würde des Ehrensenators an Dr. Erwin PröllKrems an der Donau (OTS) - Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems (KL Krems) am Freitag, den 12.5.2023, gemeinsam mit rund 200 Gästen aus Bildung, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Politik und Wirtschaft ihr 10jähriges Gründungsjubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll für seine Verdienste um die Gründung und Entwicklung der Universität die Würde des Ehrensenators der KL Krems verliehen.Eröffnet wurde der Festakt von Rudolf Mallinger, Gründungsrektor der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Von Projektbeginn an in der Entwicklung der Universität maßgeblich beteiligt gab der ehemalige Vizerektor für Lehre der Medizinischen Universität Wien eine Rückschau auf die Meilensteine: „Die KL Krems hat sich in den letzten zehn Jahren unglaublich entwickelt“, so der Rektor. „Gestartet haben wir mit 9 Mitarbeiter:innen und 27 Studierenden im Medizinstudium. Heute stehen wir bei über 200 Mitarbeiter:innen und 700 Studierenden in zwei Studienrichtungen: Psychologie und Medizin.“ Auch in der Forschung könne man beachtliche Zahlen vorweisen: Waren es 2017 noch 12 bewilligte, größtenteils kompetitiv eingeworbene Projekte, stehe man 2023 bei 124 Projekten mit einem Gesamtvolumen an Drittmitteln von 18, 21 Millionen Euro.Ausblick auf die Zukunft: PhD-Programm und neue StudienangeboteRektor Mallinger gab anschließend einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der KL Krems: Neben geplanten neuen Studien- und Weiterbildungsangeboten und dem kürzlich zur Akkreditierung eingereichten PhD-Programm im Bereich Mental Health & Neuroscience der Rektor vor allem die zentralen Bausteine zur Qualitätssicherung in Forschung und Lehre sowie die Bedeutung von Diversität für die Zukunft einer modernen Universität. ...
Quelle: OTS0012, 14. Mai 2023, 11:06
Jubiläum Pressemeldung

Zitat: https://www.derstandard.at 12. Mai 2023, 09:00"[...] Tatsächlich ist man nicht nur selbst schuld: Prokrastination ist zum Teil anerzogen und kann womöglich vererbt sein [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.derstandard.at 12. Mai 2023, 09:00
Zeitungs-Artikel

Zitat: diepresse.com 10.05.2023 um 09:41"Psychologischer Fachjargon ist populär geworden. Was die Entstigmatisierung fördert, verwässert allerdings auch Diagnosen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: diepresse.com 10.05.2023 um 09:41
Zeitungs-Artikel

"Umfrage: Alkoholkonsum wieder auf Vor-Corona-Niveau / Suchtberatung des Landes hilft / Interview mit Berater [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 08. Mai 2023
Pressemeldung

Zitat: noe.orf.at 07.05.2023, 6.20 Uhr "Möglichst selbständig den Alltag zu meistern, wird mit zunehmendem Alter immer herausfordernder. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 07.05.2023, 6.20 Uhr


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung