Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2830 News gefunden


Zitat: fm4.orf.at 18.04.2023"Mit ‘Change for the Youth’ fordert eine Gruppe Jugendlicher bessere psychosoziale Versorgung von jungen Menschen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: fm4.orf.at 18.04.2023
Jugendliche

Zitat: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr"Ende des Jahres soll in Tirol ein zweijähriges Pilotprojekt zur psychischen Gesundheitsbetreuung von Kindern und Jugendlichen starten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at 15. April 2023, 6.44 Uhr
Jugendliche Kinder

Zitat: www.meinbezirk.at 12. April 2023, 20:24 Uhr"Im Haus der Begegnung fand eine besondere Veranstaltung des Diakoniewerkes Tirol statt, bei der es um psychische Gesundheit ging. Im Fokus stand nicht nur die psychische Betreuung von Erwachsenen, sondern vor allem von Kindern und Jugendlichen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 12. April 2023, 20:24 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

Fokus auf Gesundheitspsychologische KompetenzenWien (OTS) - Am Freitag, den 21.April 2023 gewährt die Gesundheitspsychologie wertvolle Einblicke in ihre tägliche Arbeit: Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) und die Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen (GkPP) laden ab 9 Uhr, zu einer Enquete "#Gesundheitspsychologie Jetzt!" in die Wiener Urania ein.Die Kompetenz der Gesundheitspsychologie in der GesundheitsförderungIm Rahmen der Gesundheitsversorgung gewinnen Prävention und Gesundheitsförderung an immer größerer Bedeutung. Gesundheitspsychologische Kompetenzen in Beratung und Behandlung sind wertvolle Beiträge für ein flächendeckendes Versorgungsangebot, da die Gesundheitspsychologie maßgeblich an der Förderung und Erhaltung der Gesundheit beteiligt ist.Im Fokus des ganztägigen Programms stehen Vorträge und Diskussionen renommierter ExpertInnen wie Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, A.o. Univ.-Prof. Dr. Anton-Rupert Laireiter und Mag.a Andrea Birbaumer. Es werden theoretische und praktische Herangehensweisen der Gesundheitspsychologie näher beleuchtet sowie Zukunftsaussichten entwickelt.Hier finden Sie das komplette Programm.Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir MedienvertreterInnen um eine Anmeldung via presse@boep.or.at.Eine Anmeldung ist in jedem Fall bis spätestens 14. April erforderlich.Rückfragen & Kontakt:Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)Christina Rieger, BA, Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitTel.: 0670/35 41 296, presse@boep.or.atOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PSY0001 ...
Quelle: OTS0073, 11. April 2023, 12:59
Pressemeldung

Zitat: burgenland.orf.at 08. April 2023, 17.24 Uhr"Vor fünf Jahren wurde in Bad Tatzmannsdorf ein Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt wurde die ‘Gesundheitsvorsorge Aktiv’ entwickelt. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: burgenland.orf.at 08. April 2023, 17.24 Uhr

Zitat: sn.at 08. April 2023, 00:02 Uhr"[...] Wie werden wir gut und gesund alt? [...]"Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 08. April 2023, 00:02 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00 "Im Fokus: Hochsensibilität, psychosoziale Betreuung, Familienrat und Selbsthilfe. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 06. April 2023 | 18:00
Zeitungs-Artikel

Zitat: kaernten.orf.at 05. April 2023, 5.43 Uhr"Wer unter Depressionen leidet, kann sie im Frühling besonders stark spüren. Die Zeit des Erwachens setzt Betroffene unter Druck. Andere entwickeln eine Frühlingsdepression, eine saisonale Form der Depression. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at 05. April 2023, 5.43 Uhr

Psychosoziale Versorgung wird endlich neu gedachtWien (OTS) - „Gesundheit für alle“ – unter diesem Motto steht der „Weltgesundheitstag“, der vor nun mehr 75 Jahren von der WHO ins Leben gerufen wurde. Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) nimmt dies zum Anlass, um noch einmal auf die dringend notwendige Verbesserung der psychischen Versorgung aller Bevölkerungsgruppen in Österreich hinzuweisen. Denn klar ist: Noch immer können nicht alle Betroffenen, die Hilfe benötigen, diese auch in Anspruch nehmen.Psychologische Therapie (klinisch-psychologische Behandlung) ist in Österreich trotz multipler gesellschaftlicher Krisen aktuell noch immer privat zu finanzieren – ein Aspekt, der den Zugang für viele Betroffene und im Besonderen Alleinerziehende, armutsgefährdete Personen oder Menschen mit Migrationshintergrund nicht selten unmöglich macht. Als Folge droht nicht nur ein größerer Leidensdruck der Betroffenen, sondern auch eine Chronifizierung ihrer Erkrankungen.BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger zuversichtlich: „Wir sind in einer Phase, in der von den EntscheidungsträgerInnen die psychosoziale Versorgung in Österreich endlich neu und vernetzt gedacht wird. Psychologische Therapie muss endlich Kassenleistung werden und für alle Menschen zugänglich sein. Dafür setzen wir uns bereits seit Jahren ein und freuen uns im Interesse aller auf eine baldige erfolgreiche gemeinsame Umsetzung.“Rückfragen & Kontakt:Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)Christina Rieger, BA, Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitTel.: 0670/35 41 296, presse@boep.or.atOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PSY0001 ...
Quelle: OTS0010, 6. April 2023, 08:00
Pressemeldung

Zitat: www.uibk.ac.at 04.04.2023"Jede zweite Person in Österreich tut es: spielen am Computer. Der Trend ist steigend und speziell über die Effekte von Ego-Shootern wird heiß diskutiert. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.uibk.ac.at 04.04.2023
Jugendliche Studie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung