Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen im Rahmen eines Seminars sowie von Masterarbeiten eine Online-Studie zum Thema “Emotionsregulation und Annahmen über Emotionen” durch. Momentan sind wir dabei, Teilnehmer*innen für unsere Studie zu suchen. Uns interessiert daher Ihre Einschätzung, u.a. zu den folgenden Themen:
- Welche Annahmen oder Überzeugungen Sie über Ihre Emotionen haben.
- Und welche Strategien Sie verwenden, um mit ihren Emotionen umzugehen.
- Es geht außerdem darum, wie Sie soziale Interaktionen bzw. soziale Bewertung erleben.
Um möglichst viele Personen zu erreichen und somit die Qualität der Studie zu gewährleisten, sind wir auf Unterstützung angewiesen und bitten Sie daher um Ihre Mithilfe. Eventuell bietet der Fragebogen einige Möglichkeiten zur Reflexion und Denkanstöße bezüglich des Umgangs mit den eigenen Emotionen und der eigenen Wahrnehmung sozialer Situationen. Vielleicht kann es für manche auch ein Startpunkt dafür sein, sich vermehrt mit dem Thema Emotionsregulation auseinanderzusetzen. Wir sind Ihnen jedenfalls dankbar für Ihren wertvollen Beitrag an unserer Studie!
Die Teilnahme an dieser Studie nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch (die genaue Dauer ist von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit beim Ausfüllen der Fragebögen abhängig). Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt, sind anonym und enthalten keinerlei Informationen, mit denen man Sie identifizieren könnte. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Studie haben, können Sie uns gerne per E-Mail emobeliefs.psychologie@univie.ac.at kontaktieren.
Hier geht es zur Online-Studie:
https://sosci.univie.ac.at/emotionsannahmen2025/
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Beste Grüße
Stefanie Eisler, Serena Hammerschmid, Dawid Roik, Diana Steger, Martin Torggler