Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psycholog*innenWolkerstorfer Martin



Detail-Infos zu Dr.phil. Martin Wolkerstorfer

5020 Salzburg, Schrannengasse 2
Adress-Info: nahe Schloss Mirabell; Stiege 3
Tel & Fax: (0662) 844 522Tel & Fax: (0662) 844 522

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Behinderung
Berufsorientierung / Berufsberatung
Hyperaktivität
Klinisch psychologische Diagnostik
Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)

Settings:
Einzel
Familien
Beratung per eMail
Online-Beratung
Forschung

Alters-Zielgruppen:
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Fremdsprachen:
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Studium)
Französisch (Studium)

Berufs­bezeichnungen:
Gesundheitspsychologe
Klinischer Psychologe


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Psycholog*innen - Vorschläge



Psycholog*innen in der Nähe von 5020 Salzburg

Lindner Michaela Mag. Lindner Michaela, Mag.
5020 Salzburg, Paracelsusstraße 12/1
< 1 km entfernt
Wiener-Schneider Gertraud Mag.rer.nat. Wiener-Schneider Gertraud, Mag.rer.nat.
5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 3
< 1 km entfernt
Artner Birgit Mag.rer.nat. Artner Birgit, Mag.rer.nat.
5020 Salzburg, Elisabethstraße 2
< 1 km entfernt
Steiner Christine Flora Mag.a Steiner Christine Flora, Mag.a
5020 Salzburg, Philipp-Harpff-Straße 1/45
< 1 km entfernt
Graf Natascha Mag. Graf Natascha, Mag.
5020 Salzburg, Landhausgasse 1
< 1 km entfernt
Lirk Ursula Dr. Lirk Ursula, Dr.
5020 Salzburg, Bayerhamerstraße 53
< 1 km entfernt
Wolf Julia  MSc Wolf Julia, MSc
5020 Salzburg, Kaigasse 36/2
> 1 km entfernt
Pöttler Sonja Mag.a Pöttler Sonja, Mag.a
5020 Salzburg, Petersbrunnstraße 6A
> 1 km entfernt
Hummer-Stumpfl Claudia Mag. Hummer-Stumpfl Claudia, Mag.
5020 Salzburg, Erzherzog-Eugen-Straße 10/4
> 1 km entfernt
Gobiet-Pfeil Andrea Mag.a Gobiet-Pfeil Andrea, Mag.a
5020 Salzburg, Sinnhubstraße 10/1503
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Psycholog*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung