Verkehrspsychologie ist ein Bereich der Angewandten Psychologie, der sich mit dem Verkehrsverhalten beschäftigt. Aufgaben der Verkehrspsychologen sind unter anderem:
-
Verkehrspsychologische Untersuchungen (Fahreignungsuntersuchungen)
-
Nachschulung von alkoholauffälligen Fahrzeuglenkern
-
Flugpychologische Untersuchung von Piloten und Fluglotsen
-
Forschung z.B. zum Risikoverhalten
-
Verkehrserziehung in der Schule
-
Infomieren der Bevölkerung über die Medien
-
Mitgestaltung der Verkehrswege
-
Markt- und Meinungsforschung
Zur Liste von Einrichtungen und bestNET.ExpertInnen