Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychologie-Thema > Borderline


Die Borderline-Störung gehört zu den Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen und wird im ICD 10 (International Classification of Deseases) als emotional instabile Persönlichkeitsstörung bezeichnet. Die Betroffenen neigen dazu, Impulse ohne Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren und leiden unter häufigen Stimmungsumbrüchen. Aufgrund einer Störung des Selbstbildes und der Zielvorstellungen kommt es mitunter zu explosivem und gewalttätigem Verhalten.
Psycholog*innen unterstützen und begleiten die oft extremen Gefühlswelten von Menschen mit einer Borderline-Störung und helfen frühkindliche Wunden aufzudecken und behutsam zu lindern.
Keywords: Borderline, emotional instabile Persönlichkeitsstörung, ICD 10, verminderter Selbstwert, Gewalt

Filter Bundesland:



 Psycholog*innen (76)

Radler Dunja, Mag.rer.nat.

Klinische Psychologin, Gesundheits-Psychologin
1060 Wien, Millergasse 36
1110 Wien, Dittmanngasse 3/2/35
Als Klinische- u. Gesundheitspsychologin, Coach und Mentaltrainerin (i.A.) bin ich auf die Unterstützung bei akuten Krisen und chronischer Belastung spezialisiert. Ziel ist das (Wieder-)erlangen des seelischen und körperlichen Wohlbefindens durch Ursachenanalyse, Ressourcenfindung und -stärkung.
Meine Schwerpunkte:
- Burnout/Stress
- Depression/Angst/Panik
- Zwang
- Liebeskummer/Beziehung
- Schlafstörungen/Psychosomatik
- Persönlichkeitsstörungen
- Karriereberatung/Prüfungsvorbereitung
- Erstellung v. Gutachten
Wenn die Entscheidung getroffen ist, sind die Sorgen vorbei! (Cicero)

Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.

Klinische Psychologin, Gesundheits-Psychologin
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
2325 Pellendorf, Teichgasse 3
Reden allein hilft nicht! Meine psychotherapeutischen Methoden (Hypnose, Tapping, Brainspotting, etc.) arbeiten tief in unbewussten Bereichen, auf der Ebene des reflexhaften Körperwissens und der Neuropsychologie. So erreicht etwa die Subliminal-Hypnose nach Dr. Edwin Yager sehr tiefe Ebenen, aber auch andere Formen der modernen Hypnose, etwa nach Dr. Joe Dispenzer. Diese gewährleistet eine gezielte Aktivierung der Zirbeldrüse, wodurch körpereigene Antistress- Substanzen wirksam werden. Angst, Depression, Psychosomatik, Sucht, Konflikte - mit all diesen Problemen sind Sie nicht mehr allein!

Bruckbäck Maria, Dr.

Psychologin
1060 Wien, Mariahilfer Straße 111

... und weitere 73 Psycholog*innen

 Links (2)


Borderline Plattform

Portal zum Thema Borderline für Deutschland, Österreich und die Schweiz
www.borderline-plattform.de

#darüberredenwir (Psychosoziale Dienste Wien)

"Jeder vierte Mensch wird zumindest einmal in seinem Leben psychisch krank oder durchlebt eine psychische Krise. Jeder Fünfte in Europa fühlt sich psychisch beeinträchtigt. Psychische Störungen nehmen weltweit zu, vor allem affektive Störungen (Depression), Angst- und Alkoholerkrankungen.

Während der Arztbesuch bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, ist der Besuch bei PsychiaterInnen, PsychologInnen oder PsychotherapeutInnen noch immer mit vielen Vorbehalten verbunden. Doch gilt auch hier: Je rascher Hilfe erfolgt, desto besser kann geholfen werden."

darueberredenwir.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung