Als Persönlichkeits-Störungen werden schwere psychische Störungen bezeichnet, die, in Abgrenzung von neurotischen Störungen, die ganze Persönlichkeit betreffen. Häufig entstehen Persönlichkeitsstörungen durch entwicklungsbedingte Beeinträchtigungen in der frühen Kindheit, weshalb sie von manchen Expert*innen auch als frühe Störungen bezeichnet werden.

Psycholog*innen können mit unterschiedlichen Instrumentarien Persönlichkeitsstörungen nach Art und Schwere diagnostizieren und unterstützen Menschen mit Persönlichkeitsstörungen durch klinisch-psychologische Behandlung.
Keywords: Persönlichkeits-Störungen, frühe Störungen, Neurose, frühe Kindheit