Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychologie-Thema > Klinische Psychologie


Die Klinische Psychologie ist ein Teilgebiet der angewandten Psychologie. Sie untersucht mit wissenschaftlichen Methoden die biologischen, sozialen, entwicklungs- und verhaltensbezogenen sowie kognitiven und emotionalen Grundlagen psychischer Störungen sowie deren Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten. In Österreich ist die Zusatzausbildung zur*m Klinischen Psycholog*in gesetzlich geregelt und die erfolgreiche Absolvierung führt zur Eintragung in die Liste der Klinischen Psycholog*innen beim Gesundheitsministerium.
Psycholog*innen mit einer Zusatzausbildung in Klinischer Psychologie beschäftigen sich mit der Entstehung, Klassifikation und Verbreitung von Störungsbildern und sind sowohl in der Lehre und in der Forschung tätig als auch in der praktischen Anwendung im Bereich des Gesundheitswesens, d.h. in der Prävention, Diagnostik, Beratung und Behandlung.
Keywords: Klinische Psychologie, Klinische Psycholog*in, Psycholog*innenliste des Gesundheitsministeriums

Filter Bundesland:


 Psycholog*innen (320)

Fior Marina, Mag.phil.

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Fleischmarkt 1/3
Es ist mir ein Anliegen gemeinsam mit Ihnen Bewältigungsstrategien wie die Selbstwert Stärkung, Konfliktmanagement, Resilienz, positive Kommunikationsstrukturen, Achtsamskeitstechniken und Entspannungstechniken zu erarbeiten, die Sie eigenständig in Ihr Leben integrieren können. Meine psychologische Beratung hat zum Ziel, gemeinsam mit Ihnen konkrete und lebensnahe Lösungen zu erreichen, die sich dauerhaft in Ihren Alltag integrieren lassen um Lebenskrisen, anhaltender Stress und Überforderungen, Entscheidungsunsicherheiten und Unzufriedenheiten gut verarbeiten zu können.

Karg-Neumann Johannes, MSc

Klinischer Psychologe
5020 Salzburg, Hofhaymer-Allee 42

Ernst-Travnicek Sabine, Mag.

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
3580 Horn,
3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 59/10
2020 Hollabrunn,
Auch wenn der Anlass, der Sie hierher führt, kein erfreulicher ist, kann dies zu einem bedeutenden Wendepunkt in Ihrem Leben werden. Sie fühlen sich wiederholt von mentalen Problemen belastet? Sie sind an einer Ursachenbehandlung Ihrer Probleme interessiert? Eine psychoanalytisch orientierte Psychotherapie könnte für Sie das Richtige sein.
Erwachsene, Kinder und Jugendliche inkl. Elterngespräche
Paartherapie
Wahlpsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik
Waffenpsychologische Verläßlichkeitsüberprüfung
Adoptionsgutachten, div. Gutachten/ Befunderstellung

... und weitere 317 Psycholog*innen

 Links (2)


bestHELP.at

"Der beste Weg zur besten Hilfe“: bestHELP.at bietet ein umfassendes Verzeichnis, in dem Sie neben aktuellen Veranstaltungen auch Expert*innen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen finden: Beratungsstellen, Coaching, Ergotherapie, Kunsttherapie, Lebensberatung, Logopädie, Mediation, Medizin, Musiktherapie, Pädagogik, Pflege, Physiotherapie, Psychologie, Psychotherapie, Selbsthilfe, Soziales, Supervision, Training ...
Über 1000 Expert*innen beantworten kostenlos Ihre anonyme Online-Anfrage.

www.bestHELP.at

Liste der Klinischen Psychologinnen und Klinischen Psychologen (BMSGPK)

Zur Berufsausübung der Klinischen Psychologie ist die Eintragung in der Liste der Klinischen Psychologinnen und Klinischen Psychologen des Sozialministeriums erforderlich.
klinischepsychologie.ehealth.gv.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung