Von einer Sprachstörung spricht man dann, wenn die gedankliche Erzeugung von Sprache gestört ist. Beinträchtigt sind vor allem Sprachaufbau und Sprachvermögen. Abgegrenzt davon wird die Sprechstörung, bei der die motorische Erzeugung von Lauten gestört ist.
Psycholog*innen helfen Menschen mit Sprachstörungen, um ihre Ängste, Selbstzweifel und den Stress in der Sprechsituation zu bearbeiten.
Keywords: Sprachstörung, Sprechstörung, gedankliche Spracherzeugung