Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychologie-Thema > Sozialphobie

Als Sozialphobie wird die übermäßige Angst vor dem Kontakt mit anderen Menschen bezeichnet. Sie schränkt das Leben der Betroffenen stark ein. Man unterscheidet die spezifische soziale Phobie, die sich auf bestimmte soziale Situationen (z.B. vor anderen Menschen reden, essen, schreiben) beschränkt und die generalisierte Sozialphobie, bei der die Betroffenen generell Angst vor allen sozialen Situationen haben.
Psycholog*innen helfen Menschen mit Sozialphobien bei der Aufdeckung der Ursachen dieser Phobie und bei der schrittweisen Bewältigung und dem Finden neuer Lösungen für zugrundeliegende Konflikte.
Keywords: soziale Phobie, Sozialphobie, spezifische Sozialphobie, generalisierte Sozialphobie, Angst

Filter Bundesland:

 Psycholog*innen (101)

Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat

Psychologie
4020 Linz, Hofgasse 7
2320 Schwechat, Wiener Straße 22
Das Gesundheitszentrum Carpe Diem in Linz & Schwechat bietet psychologische Beratung und klinisch-psychologische Behandlung für Menschen mit psychischen Belastungen wie Ängsten, Depressionen oder Beziehungsproblemen. Ein interdisziplinäres Team aus Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und Coaches arbeitet integrativ und individuell. Termine sind innerhalb von 14 Tagen in Linz verfügbar. Standorte befinden sich in Linz und Schwechat.

Radler Dunja, Mag.rer.nat.

Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
1060 Wien, Millergasse 36
Als Klinische- u. Gesundheitspsychologin, Coach und Mentaltrainerin (i.A.) bin ich auf die Unterstützung bei akuten Krisen und chronischer Belastung spezialisiert. Ziel ist das (Wieder-)erlangen des seelischen und körperlichen Wohlbefindens durch Ursachenanalyse, Ressourcenfindung und -stärkung.
Meine Schwerpunkte:
- Burnout/Stress
- Depression/Angst/Panik
- Zwang
- Liebeskummer/Beziehung
- Schlafstörungen/Psychosomatik
- Persönlichkeitsstörungen
- Karriereberatung/Prüfungsvorbereitung
- Erstellung v. Gutachten
Wenn die Entscheidung getroffen ist, sind die Sorgen vorbei! (Cicero)

Ernst Martin, Mag.

Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe
3430 Tulln an der Donau,
2100 Korneuburg,
3580 Horn,
Bei Ihnen ziehen sich dieselben Schwierigkeiten seit der Kindheit wie ein roter Faden durchs Leben? Meist liegt dies an unbewussten - vor langer Zeit verdrängten - Gefühlen, Wünschen und Ängsten. Eine Psychoanalyse kann helfen diese ans Tageslicht zu bringen, wodurch sie korrigierbar werden.

... und weitere 98 Psycholog*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung