Psychologische Beratung ist eine psychologische Maßnahme zur Aufarbeitung und Überwindung von Problemen sowie Konflikten. Dabei kommen verschiedene Techniken und Interventionsformen aus allen Wissenschaftsgebieten zum Einsatz, die sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen beschäftigen.
Psycholog*innen helfen Ihnen mit psychologischer Beratung Veränderungen einzuleiten und Lösungen zu finden, an die Sie bisher nicht gedacht haben. Im Vordergrund einer psychologischen Beratung stehen jene Veränderungsprozesse, die zu Beginn der Beratung vereinbart werden.
Kriseninterventionszentrum - Hilfe für junge Erwachsene
Das Kriseninterventionszentrum verstärkt sein Angebot der raschen und niederschwelligen Hilfestellung für junge Erwachsene in psychosozialen Krisen, bei Suizidgefährdung und Gewaltgefährdung.
Ein Team aus Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Sozialarbeiter*innen bietet für junge Erwachsene (bis 25) in akuten Krisen: * Einzelgespräche über den Zeitraum der Krise * Partner-und Familienberatung * ärztliche Beratung und medikamentöse Unterstützung * Informationen über weiterführende Hilfsangebote und soziale Unterstützung.
Die Beratung kann persönlich, telefonisch oder per eMail in Anspruch genommen werden. junginkrise.at
Helpline des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen
Sie suchen eine/n PsychologIn für klinisch-psychologische Diagnostik bzw. Behandlung? Sie sind auf der Suche nach ExpertInnen für Paarberatung in Ihrer Nähe? Ihr Kind hat Probleme in der Schule und Sie möchten mit ihm eine/n KinderpsychologIn besuchen? Sie befinden sich in einer akuten Krise und brauchen jemanden "zum Sprechen"? Das telefonische Beratungsservice des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen hilft rasch und kompetent: Helpline 01 504 8000 / Mo - Do 9.00 - 13.00 www.boep.or.at/psychologische-behandlung/helpline
bestHELP.at
"Der beste Weg zur besten Hilfe“: bestHELP.at bietet ein umfassendes Verzeichnis, in dem Sie neben aktuellen Veranstaltungen auch Expert*innen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen finden: Beratungsstellen, Coaching, Ergotherapie, Kunsttherapie, Lebensberatung, Logopädie, Mediation, Medizin, Musiktherapie, Pädagogik, Pflege, Physiotherapie, Psychologie, Psychotherapie, Selbsthilfe, Soziales, Supervision, Training ... Über 1000 Expert*innen beantworten kostenlos Ihre anonyme Online-Anfrage. www.bestHELP.at